Diese Site ist Eigentum der Firma Deiereklinik
Firmenname: Deiereklinik
Hauptsitz: 136, ZAE Wolser – L-3290 Bettembourg
Redaktionsleitung: Audrey VAN VYNCHT
Artikel 1. Nutzungsbedingungen der Website
DEIEREKLINIK stellt ihre Dienste unter der Voraussetzung Ihrer Zustimmung zur Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen bereit, die DEIEREKLINIK jederzeit ändern kann.
Artikel 2. Geistiges Eigentum
Gemäß den Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums ist die vollständige oder teilweise Reproduktion oder Verwendung der auf dieser Website enthaltenen Elemente strengstens untersagt. Lediglich gesetzliche Ausnahmen bleiben bestehen, wie etwa die Darstellung im Familienkreis, die private Vervielfältigung oder das Recht zum Kurzzitieren.
Daher sind alle auf dieser Site wiedergegebenen Texte, Fotos, Logos, Marken und anderen Elemente durch das Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. (Urheberrecht, Leistungsschutzrechte, Markenrecht etc.).
Jede vollständige oder teilweise Darstellung dieser Site durch jedwedes Verfahren ist ohne die ausdrückliche Genehmigung des Website-Betreibers verboten und stellt eine Fälschung dar, die gemäß Artikel L 335-2 ff. geahndet wird. des Gesetzes zum Schutz des geistigen Eigentums.
Dasselbe gilt für alle auf der Website erscheinenden Datenbanken, die durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Juli 1998 geschützt sind, mit dem die europäische Richtlinie vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken in das Gesetz über geistiges Eigentum (CPI) umgesetzt wird.
Artikel 3. Personenbezogene Daten
DEIEREKLINIK verpflichtet sich, die vom Benutzer der Site bereitgestellten personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiterzugeben. DEIEREKLINIK verpflichtet sich, sicherzustellen, dass jede Person, die dies verlangt, das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung der sie betreffenden Daten hat.
Identität des Datenverantwortlichen:
Die erhobenen Daten werden computergestützt verarbeitet und dienen der Terminvereinbarung bzw. Angebotserstellung. Der Empfänger der Daten ist DEIEREKLINIK, mit Hauptsitz in 136, ZAE Wolser – L-3290 Bettemburg, Telefon: +352 52 13 13, E-Mail contact@deiereklinik.lu
Gemäß den Artikeln 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und Artikel 32 des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 in der Fassung von 2004 informiert Sie der Veröffentlichungsleiter dieser Website:
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden erhoben und verarbeitet, um der deiereklinik Folgendes zu ermöglichen:
– den Befragten eine Zusammenfassung der Ergebnisse nach Tätigkeitssektor, Unternehmensgröße usw. mitteilen.
– die Diagnose zu bearbeiten und relevante Ratschläge einzufügen, die den Befragten zugesandt werden,
– Beantwortung schriftlicher Anfragen über das Kontaktformular
– einen Newsletter versenden,
– Messen Sie die Besucherzahl der Site.
– Kommentare zum Blog verfolgen
– Käufe im Zusammenhang mit der Website verfolgen
Empfänger der Informationen:
Empfänger der Daten ist die Geschäftsführung der Firma DEIEREKLINIK, zuständig für Digitales und die Umsetzung der DSGVO.
Persönliche Rechte:
Gemäß den Artikeln 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und Artikel 32 des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 in der Fassung von 2004 informiert Sie der Veröffentlichungsleiter dieser Website:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.
Gemäß den geltenden Vorschriften muss Ihrem Antrag eine Fotokopie eines Ausweisdokuments beigefügt sein und die Adresse angegeben werden, an die die Antwort gesendet werden soll.
Wir laden Sie außerdem ein, unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu lesen.
Artikel 4. Kontaktformulare
Die über die Kontaktformulare erhobenen Daten ermöglichen der DEIEREKLINIK, auf Ihre Anfragen zu antworten. Sie haben das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und können deren Berichtigung verlangen oder Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie sich über unser Kontaktformular an die DEIEREKLINIK wenden.
Artikel 5. Datenschutzrichtlinie
Arten der erfassten Daten:
Namen, Vornamen, E-Mail, Telefonnummer, Postanschrift, IP-Adresse.
Warum wir diese Daten erfassen:
Kommunikation per Newsletter, Rechnungsstellung, Kundenkontakt nach Serviceanfragen, Überwachung des Nutzerverhaltens auf der Site…
Datenaufbewahrungsdauer:
Diese Daten werden für eine Angebotsanfrage für die Dauer der Angebotserstellung gespeichert, sofern keine Rückfrage erfolgt, also maximal 30 Tage. Erfolgt eine Nachuntersuchung und wird die Akte der DEIEREKLINIK anvertraut, werden die Daten 5 Jahre ab der letzten Anordnung bzw. Beendigung des Einsatzes aufbewahrt.
Bei der Terminbuchung werden die Daten für 5 Jahre ab Besuchsdatum (also bei Terminvereinbarung und Durchführung eines Besuchs) gespeichert. Nimmt die betroffene Person ihren Termin nicht wahr, werden die Daten am Tag nach dem versäumten Termin gelöscht.
Umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung der DSGVO:
Die Änderung personenbezogener Daten ist auf einfache Anfrage über unser Kontaktformular möglich
Artikel 6. Haftung
DEIEREKLINIK lehnt jede Verantwortung für etwaige Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Website oder für Kommunikationsfehler ab.
DEIEREKLINIK behält sich das Recht vor, die Site ganz oder teilweise ohne Vorankündigung zu ändern oder vorübergehend oder dauerhaft zu unterbrechen. DEIEREKLINIK kann Ihnen oder Dritten gegenüber nicht für Änderungen, Unterbrechungen oder Aussetzungen der Website haftbar gemacht werden.
