Ein Krankenhausaufenthalt ist für das Tier immer mit Stress verbunden: Trennung von den Besitzern, die fremde Umgebung, Angst vor dem Unbekannten usw.
Wir versuchen, unseren Patienten den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir haben einen Krankenraum für Hunde, einen weiteren für Katzen und einen dritten für ansteckende Tiere.
Das Wohlbefinden unserer stationären Patienten liegt uns am Herzen und wir versuchen, ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Selbstverständlich sind regelmäßige Ausläufe der Hunde und die Unterbringung aller Patienten in komfortablen, ihrer Größe angepassten Käfigen. Wir haben Boxen, in denen Riesenrassen problemlos untergebracht werden können. Natürlich mangelt es unseren Patienten nicht an Umarmungen und Aufmerksamkeit.
Jeden Morgen treffen sich die Tierärzte und besuchen die stationär aufgenommenen Tiere, um ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und gemeinsam über die weitere Behandlung zu entscheiden.
Den ganzen Tag über kümmern sich ein Tierarzt und zwei Tierarzthelferinnen um die stationären Patienten. Klinische Untersuchungen werden mindestens zweimal täglich durchgeführt.
Abends übergibt der stationär tätige Tierarzt die Betreuung der stationär aufgenommenen Tiere an den diensthabenden Tierarzt, der sich nachts um sie kümmert.
Der Besitzer bleibt selbstverständlich über den klinischen Verlauf seines Tieres informiert.

136, Z.A.E. Wolser F
L-3290 Bettembourg
Luxembourg

Öffnungszeiten der Klinik

Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr