Ultraschall ist ein hochmodernes Diagnoseinstrument, das die Untersuchung innerer Körperstrukturen ermöglicht. Es eignet sich besonders zur Untersuchung von Herz, Leber, Nieren, Milz, Blase, Darmschlingen und Genitalien.

Mit dieser Technik können Erkrankungen diagnostiziert werden, die auf einem Röntgenbild nicht sichtbar sind, wie beispielsweise bestimmte Harnsteine, Nierenzysten oder bestimmte Tumoren der Bauchorgane. Es ist ebenso nützlich für die Schwangerschaftsdiagnostik.

Auf Herzebene können wir damit unter anderem den Durchmesser der Ventrikel, das Volumen der Vorhöfe, die Kontraktilität und Dicke des Herzmuskels sowie die ordnungsgemäße Funktion der vier Herzklappen beurteilen. Dies sind für die Durchführung einer Herzbehandlung sehr wichtige Informationen, die eine Röntgenaufnahme nicht liefern kann.

Durch den Einsatz von Ultraschall können bestimmte chirurgische Eingriffe entfallen, da er für kleinere Eingriffe wie ultraschallgesteuerte Feinnadelaspirationen (zytologische Untersuchung) oder ultraschallgesteuerte Biopsien (histopathologische Untersuchung) eingesetzt werden kann.

136, Z.A.E. Wolser F
L-3290 Bettembourg
Luxembourg

Öffnungszeiten der Klinik

Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr