Die Endoskopie ist eine Technik zur visuellen Untersuchung von Hohlräumen, Gängen und Organen, die für das Auge nicht zugänglich sind.
Eine Endoskopie zur Diagnostik empfiehlt sich bei chronischen Erkrankungen (Niesen, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall etc.) sowie zur Entnahme von Sekretproben oder Biopsien, zum Screening auf Fehlbildungen oder zur Entfernung bestimmter Fremdkörper etc.

Wie wird eine Endoskopie durchgeführt?

Bei der Endoskopie handelt es sich um einen Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert. Sobald das Tier unter Gasnarkose steht, wird bei einer diagnostischen Endoskopie das Endoskop durch eine natürliche Körperöffnung (Nase, Mund usw.) eingeführt.
Die Bilder werden in Echtzeit auf einem Bildschirm angezeigt.
Es können Fotos und Videos aufgenommen werden, die Sie bei der Abholung Ihres Tieres kommentieren können.
Bei Bedarf kann eine Zange in das Endoskop eingeführt werden, um Biopsien zu entnehmen, die zur Analyse an das Labor geschickt werden.

136, Z.A.E. Wolser F
L-3290 Bettembourg
Luxembourg

Öffnungszeiten der Klinik

Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr