ANÄSTHESIE

die Schmerztherapie und die Narkosesicherheit stehen im Mittelpunkt

Alle unsere chirurgischen Eingriffe und CTs werden unter Inhalationsnarkose durchgeführt und mit einem kompletten kardiorespiratorischen Monitoring überwacht. Die Patienten liegen während des chirurgischen Eingriffes auf einer Wärmematte um einer Unterkühlung vorzubeugen.

Unsere Anästhesieprotokolle sind auf den jeweiligen Patienten abgestimmt und berücksichtigen Alter, Gesundheitszustand und Erkrankung.
Wir legen besonderen Wert auf die Schmerztherapie, auch wenn unsere Patienten ihre Schmerzen nicht immer äussern. Das Analgesieprotokoll wird auf den jeweiligen Fall abgestimmt.

Bei Eingriffen in der Beckenregion, an den Hüften oder an den Hintergliedmassen kann eine Periduralanästhesie eingesetzt werden. Sie hilft die Allgemeinnarkose leichter zu dosieren und ist so besonders hilfreich bei Risikopatienten. Ausserdem mindert sie durch die zusätzliche Lokalanästhesie postoperative Schmerzen.

Für Risikopatienten bietet Dr. Linda Weiland, die sich in Anästhesie spezialisiert hat, ein Anästhesiemonitoring auf höchstem Niveau um auch die gefährdeten Patienten sicher durch die Anästhesie zu begleiten.

Terminvereinbarung
Logo Deiereklinik

136, Z.A.E. Wolser F
L-3290 Bettembourg
Luxembourg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9-19h
Samstag 9-16h

Notdienst

24h/24 et 7j/7

Prendre Rdv par téléphone
Anesthésie vétérinaire
Anesthésie vétérinaire
Tierärztebereich

Professioneller Bereich unserer Klinik

Überweisungsformular
Fortbildungen
Blutspende

Registrieren Sie Ihr Tier

Anmeldung
Online Bestellungen

Nur für bereits registrierte Patienten

Bestellung

Eine Frage ? Brauchen Sie Hilfe ?

Prendre Rdv par téléphone
Anesthésie vétérinaire

ANÄSTHESIE

die Schmerztherapie und die Narkosesicherheit stehen im Mittelpunkt

Alle unsere chirurgischen Eingriffe und CTs werden unter Inhalationsnarkose durchgeführt und mit einem kompletten kardiorespiratorischen Monitoring überwacht. Die Patienten liegen während des chirurgischen Eingriffes auf einer Wärmematte um einer Unterkühlung vorzubeugen.

Unsere Anästhesieprotokolle sind auf den jeweiligen Patienten abgestimmt und berücksichtigen Alter, Gesundheitszustand und Erkrankung. Wir legen besonderen Wert auf die Schmerztherapie, auch wenn unsere Patienten ihre Schmerzen nicht immer äussern. Das Analgesieprotokoll wird auf den jeweiligen Fall abgestimmt.

Bei Eingriffen in der Beckenregion, an den Hüften oder an den Hintergliedmassen kann eine Periduralanästhesie eingesetzt werden. Sie hilft die Allgemeinnarkose leichter zu dosieren und ist so besonders hilfreich bei Risikopatienten. Ausserdem mindert sie durch die zusätzliche Lokalanästhesie postoperative Schmerzen.

Für Risikopatienten bietet Dr. Linda Weiland, die sich in Anästhesie spezialisiert hat, ein Anästhesiemonitoring auf höchstem Niveau um auch die gefährdeten Patienten sicher durch die Anästhesie zu begleiten.

Terminvereinbarung
Anesthésie vétérinaire
Tierärztebereich

Professioneller Bereich unserer Klinik

Überweisungsformular
Fortbildungen
Blutspende
Anmeldung

Eine Frage ? Brauchen Sie Hilfe ?

Prendre Rdv par téléphone